Graduate Center für Promovierende Geförderte Personen
Hier finden Sie eine Übersicht der Promovierenden, die im Graduate Center gefördert werden, sowie Kurzbeschreibungen der jeweiligen Promotionsprojekte.
Jahrgang 2023
Carolin Bauerhenne
Operations Research, Technische Universität München
Pepe Bellin
Wirtschaftswissenschaften, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fabian Bongratz
Medizininformatik, Technische Universität München
Nikola Finze
Informationsmanagement, Hochschule Neu-Ulm
Regina Grund
Englische Sprachwissenschaft, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Yuchen Guo
Wirtschaftswissenschaften, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Yannick Hildebrandt
Wirtschaftsinformatik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Andrea Johansen
Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
Tobias Kircher
Wirtschaftsinformatik, Technische Universität München
Julius Klingelhöfer
Kommunikationswissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Birke Laubinger
Management, Ludwig-Maximilians-Universität München
Laura Lohoff
Management, Ludwig-Maximilians-Universität München
Marco Meier
Wirtschaftsinformatik, Universität Bamberg
Simon Möller
Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Max Münßinger
Geographie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Louisa Peine
Wirtschaftswissenschaften, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Panoria Sophia Poetis
Kunstgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
Julian Rodemann
Statistik, Ludwig-Maximilians-Universität München
Miriam Schirmer
Computational Social Science, Technische Universität München
Julia Schulmeyer
Wirtschaftsinformatik, Ludwig-Maximilians-Universität München
Patrick Schwabl
Kommunikationswissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München
Arvid Trapp
Technische Mechanik, Hochschule München
Marc Vornehm
AI in Biomedical Engineering, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Dong Wang
Elektrotechnik, Technische Hochschule Nürnberg
Fabian Wiedemann
Rechtswissenschaft, Technische Universität München
Jahrgang 2022
Michael Achmann
Medieninformatik, Universität Regensburg
Verena Biener
Informatik, Hochschule Coburg & Universität Bayreuth
Philipp Brewing
Volkswirtschaftslehre, Ludwig-Maximilians-Universität München
Milena Engelke
Psychatrie & Psychotherapie, Universität Regensburg
Sophie Jörg
Philosophie/Responsible AI, Hochschule für Philosophie München
Eva Maria Hille
Theologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Maria Klose
Psychologie, Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) / Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Saskia Knoth
Pädagogik, Universität Regensburg
Theresa Körner
Kommunikationswissenschaft, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Katharina Leyrer
Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Jan-Laurin Müller
Rechtswissenschaften, Universität Bayreuth
Fabian Necker
Funktionelle & klinische Anatomie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Michael Nickl
Pädagogische Psychologie, Technische Universität München
Thomas Nix
Rechtswissenschaften, Universität Regensburg
Laura Pflieger
Bildungsforschung, Technische Universität München
Viola Pless
Rechtswissenschaften, Technische Universität München
Sarah Rachut
Rechtswissenschaften, Technische Universität München
Emanuel Renkl
Finance & Accounting, Technische Universität München
Laura Scheler
Soziologie, Universität Passau
Kian Schmalenbach
Wirtschaftsinformatik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Mara Schwind
Wissenschaftliche Referentin Think Tank, bidt
Alexander von der Wense
Rechtswissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München
Johanna Zimmermann
Betriebswirtschaftslehre, Universität Passau
Sie haben Fragen zu unserem Förderprogramm?
Dr. Maria Staudte
Forschungskoordinatorin, bidt