Menschen, die die digitale Zukunft der Gesellschaft mitgestalten

Arbeiten an der Schnittstelle
zwischen Forschung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche und wirkt in den Alltag jedes Einzelnen hinein. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir kommunizieren und miteinander arbeiten, sondern hat auch Einfluss auf das gesellschaftliche Miteinander und den politischen Prozess. Für Unternehmen und Arbeitgeber hat der technische Wandel weitreichende Auswirkungen auf ihre wirtschaftliche Entwicklung und Position im globalen Wettbewerb.

Das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) trägt als Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften dazu bei, die Entwicklungen und Herausforderungen der digitalen Transformation besser zu verstehen. Damit liefert es die Grundlagen, um die digitale Zukunft im Dialog mit der Gesellschaft verantwortungsvoll und gemeinwohlorientiert zu gestalten.

Was macht das bidt?

Aktuelle Stellenangebote

Forschungskoordinator/in im Bereich Wirtschaft und Arbeitswelt (m/w/d)

Das bidt sucht für die Abteilung Forschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Forschungskoordinator/in im Bereich Wirtschaft und Arbeitswelt (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören u.a. die inhaltliche Betreuung und Steuerung von bidt Förderformaten und Forschungsprojekten, die Organisation, Durchführung und Moderation interaktiver Veranstaltungsformate, allgemeines Projektmanagement und Budgetverantwortung, sowie Personalführung.


Referent/in für Redaktion und Presse (m/w/d)

Das bidt sucht für die Abteilung Dialog zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in für Redaktion und Presse (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören u.a. die Erstellung von zielgruppenspezifischen und mediengerechten Texten, die Betreuung der Pressearbeit sowie die redaktionelle Betreuung und Koordination von hauseigenen Publikationen.


Wissenschaftliche/r Referent/in für die Abteilung Think Tank (m/w/d)

Das bidt sucht für die Abteilung Think Tank zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit ein/e wissenschaftliche/n Referent/in. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 15.04.2024 (ggf. mit der Möglichkeit zur Verlängerung). Zu den Aufgaben gehören u.a. die Mitarbeit an den Projekten des Think Tank insbesondere dem bidt-SZ-Digitalbarometer und anderen Befragungen), die Abstimmung mit den Befragungsdienstleistern und Kontrolle deren Leistung, sowie die systematische Beobachtung und Aufbereitung relevanter Daten, Indikatoren und Forschungsaktivitäten rund um die digitale Transformation.

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Das bidt sucht Unterstützung bei der täglichen operativen Arbeit sowie bei Tätigkeiten des Forschungsprozesses (inkl. Datenauswertung mit Stata). Zu den Aufgaben gehören außerdem die Erstellung und Redaktion von Texten sowie Unterstützung bei der Gestaltung von Präsentationen und Materialien, die Durchführung eigener thematischer Recherchen zu digitalisierungsrelevanten Fragestellungen, sowie Unterstützung bei der Stakeholder-Kommunikation (Versand von Publikationen etc.) sowie bei der Durchführung von Veranstaltungen.


Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Das bidt sucht Unterstützung bei der täglichen operativen Arbeit in der bidt Verwaltung und im Personalbereich, bei der Zusammenstellung, Pflege und Strukturierung von Daten, bei der Bestellung von Bürobedarf und der Recherche möglicher Lieferanten sowie der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im bidt.

Mehr über das bidt