Wir suchen Menschen, die die digitale Zukunft der Gesellschaft mitgestalten
Arbeiten an der Schnittstelle
zwischen Forschung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche und wirkt in den Alltag jedes Einzelnen hinein. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir kommunizieren und miteinander arbeiten, sondern hat auch Einfluss auf das gesellschaftliche Miteinander und den politischen Prozess. Für Unternehmen und Arbeitgeber hat der technische Wandel weitreichende Auswirkungen auf ihre wirtschaftliche Entwicklung und Position im globalen Wettbewerb.
Das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) trägt als Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften dazu bei, die Entwicklungen und Herausforderungen der digitalen Transformation besser zu verstehen. Damit liefert es die Grundlagen, um die digitale Zukunft im Dialog mit der Gesellschaft verantwortungsvoll und gemeinwohlorientiert zu gestalten.
Was macht das bidt?
Aktuelle Stellenangebote
FORSCHUNG
Promovierter wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc) (m/w/d) für das Themenfeld Privacy
Das bidt sucht zum 1. August 2023 eine/n promovierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (PostDoc) (m/w/d) für das Themenfeld Privacy. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Mitarbeit an dem internen bidt-Projekt „Determinanten der Offenlegung von personenbezogenen Daten“ unter Leitung von Prof. Thomas Hess und Prof. Alexander Pretschner sowie eigenständige Forschung im Bereich Datenpreisgabe und Privacy (insbesondere am Arbeitsplatz) in engem Austausch mit thematisch verwandten Projekten und Aktivitäten des bidt.
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Das bidt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Sozial-, Wirtschafts- oder Technikwissenschaften. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung bei empirischen Forschungsarbeiten der Datenerhebung (ggf. Führen von Interviews) und Datenauswertung (Daten-Kodierung und -Analysen), die Recherche, Beschaffung und Aufbereitung wissenschaftlicher Literatur, sowie das Screening und die Aufbereitung von Informationen und Trends zu internationalen Markt- und Branchenentwicklungen in der Maschinenbaubranche.
Think tank
Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d)
Das bidt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für die Abteilung Think Tank. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung in Teilzeit (50 % einer Vollzeitstelle) angelegt und zunächst befristet bis zum 30.09.2023 – ggf. mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
VerwaLtung & personal
Das bidt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Abteilung Organisation, Finanzen Personal und IT mit Budget- und Personalverantwortung in Verbindung mit der ständigen Vertretung des Geschäftsführers des bidt in enger Abstimmung mit dem Direktorium. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Steuerung und Weiterentwicklung aller Verwaltungsaufgaben und Prozesse sowie die Organisationsverantwortung für die Mittel- und Stellenbewirtschaftung des Instituts, insbesondere Haushaltsaufstellung, jährliche Planung der Sachmittel und des Personals sowie Berichterstattung über die Mittelverwendung (Staatshaushalt).
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Das bidt sucht Unterstützung bei der täglichen operativen Arbeit in der bidt Verwaltung und im Personalbereich, bei der Zusammenstellung, Pflege und Strukturierung von Daten, bei der Bestellung von Bürobedarf und der Recherche möglicher Lieferanten sowie der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im bidt.