Maximilian Lechner

Kommunikationswissenschaft & Medienforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München

Arbeitstitel: Von Anthroposophie bis Zodiak. Esoterik auf Social Media im Spannungsfeld von Angebot, Inhalt und dispositioneller Rezeption

Kurzbeschreibung: Digitale Medien ermöglichen esoterischen Akteuren, auf die gesellschaftliche Sinnsuche zu reagieren. Über Social Media verbreiten sie alternative Heilangebote, spirituelle Konzepte und weltanschauliche Deutungen, oft mit Überschneidungen zu wissenschaftsskeptischen und gesellschaftskritischen Narrativen. Zugleich bietet Esoterik individuelle Orientierung, emotionale Entlastung und Gemeinschaftserleben. Das Dissertationsprojekt untersucht esoterische Kommunikation aus Anbieter- und Rezipierendenperspektive, mit „klassischen“ Methoden wie der Befragung sowie computergestützten Methoden (wie Topic Modelling und Sentimentanalyse). Es leistet einen Beitrag zur Erforschung moderner Esoterik in digitalen Öffentlichkeiten und bietet Impulse für Diskursforschung, politische Bildung und Medienpädagogik.

Publikationen