Josephine Brandenburg

Geographie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kurzbeschreibung des Promotionsvorhabens 

In meinem Promotionsprojekt untersuche ich, wie sich durch die fortschreitende Digitalisierung und der wachsenden Nachfrage nach Konnektivität und KI infrastrukturelle Ungleichheiten manifestieren. Digitale Infrastrukturen sind als machtvolles, (geo-)politisches Instrument zu begreifen, das speziell in Konfliktsituationen strategisch an Relevanz gewonnen hat. Im Fokus meiner Forschungsarbeit steht die Infrastrukturalisierung von KI, die in Datenzentren zunehmend auch durch Content Delivery Networks (CDNs) operationalisiert wird. In meinem Forschungsgebiet des westlichen Mittelmeerraums untersuche ich, inwieweit die Topographien der CDNs zur (Re-)Produktion räumlicher Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Südeuropa und den Maghrebstaaten führen – und welche Implikationen sich hieraus für die Resilienz digitaler Kommunikationssysteme ergeben.