
Lukas Fuhrmann
Klinische Psychologie und Psychotherapie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung des Promotionsvorhabens
Etwa ein Fünftel der Bevölkerung erlebt jährlich psychische Gesundheitsprobleme. Davon bleiben etwa 70 % unbehandelt. Digitale Technologien können eine transformative Lösung bieten. Als praktizierender Psychologe erforsche ich die kritische Schnittstelle von Technologie und Versorgung im digitalen Zeitalter. Mein Promotionsvorhaben konzentriert sich dabei auf die Wirksamkeit von Gesundheits-Apps, die sowohl in Meta-Analysen für viele Störungen als auch in randomisierten kontrollierten Studien für Menschen mit Alkoholabhängigkeit und erhöhtem Stresserleben überprüft werden. Das übergreifende Ziel besteht darin, die Gesundheitsversorgung zu optimieren, um letztendlich die Wartezeiten für Patientinnen und Patienten zu verkürzen sowie die Wirksamkeit und Effizienz der Behandlung zu steigern.