
Julia Kraus
Digitales Management & Neue Medien, Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung des Promotionsvorhabens
Der allgegenwärtige digitale Transformationsdruck und der zunehmende IT-Fachkräftemangel stellen Organisationen vor erhebliche Herausforderungen und erfordern innovative Lösungsansätze. Citizen Development ist ein innovativer Ansatz, der es Mitarbeitenden ohne klassische IT-Ausbildung ermöglicht, mittels benutzerfreundlicher Low-Code-Plattformen digitale Anwendungen für ihre spezifischen Bedürfnisse zu entwickeln. Dieses aufstrebende Konzept gewinnt sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor an Bedeutung und birgt großes Potenzial für die Demokratisierung und partizipative Gestaltung der digitalen Transformation. Ziel des Promotionsvorhabens ist es, zu untersuchen, wie etablierte Organisationen die Methode des Citizen Development strategisch nutzen können, um ihre digitale Transformation gezielt voranzutreiben.