Dr. Maria Staudte

Forschungskoordinatorin, bidt

Dr. Maria Staudte ist Forschungskoordinatorin am bidt und für das bidt Graduate Center für Promovierende zuständig. Zuvor war sie als Nachwuchsgruppenleiterin im Exzellenzcluster der Universität des Saarlandes tätig und hat zum Thema Sprachverarbeitung in Mensch-Mensch- und Mensch-Maschine-Interaktion geforscht. Schließlich war sie als Principal Investigator und Vorstandsmitglied in einem Sonderforschungsbereich tätig, wo sie u.a. die Themen Datenschutz und empirische Datenerhebung vertreten hat. Dr. Staudte bringt durch diese Tätigkeiten umfangreiche Erfahrungen in Lehre, Forschung, Management und insbesondere der Betreuung und Beratung von Promovierenden aus verschiedenen Forschungsbereichen ans bidt mit.

 

Publikationen (Auswahl):

  • Christine Ankener, Mirjana Sekicki and Maria Staudte
    “The influence of visual uncertainty on word predictability and processing effort”. Frontiers in Psychology, 2018.
  • Laura Fraedrich, Fabrizio Nunnari, Maria Staudte and Alexis Heloir
    “(Simulated) listener gaze in real-time spoken interaction”. Computer Animation and Virtual Worlds (Special Issue CASA’18), 29(3-4):e1831-e1841, 2018.
  • Nikolina Mitev, Patrick Renner, Thies Pfeiffer and Maria Staudte
    “Towards efficient human-machine collaboration in real world: Effects of gaze-driven feedback and engagement on performance”. Cognitive Research: Principles and Implications, 3(1):1-51, 2018. [https://cognitiveresearchjournal.springeropen.com/articles/10.1186/s41235-018-0148-x]

 

Weitere Publikationen: 

http://www.coli.uni-saarland.de/~masta/pubs.html