Autor: rebecca

Konnte mobile Internetinfrastruktur die regionale Konnektivitätslücke in Deutschland abmildern?
Internetbasierte Technologien kommen in den meisten Bereichen unseres Zusammenlebens zum Einsatz. Sie helfen in wirtschaftlicher Hinsicht beispielsweise bei der Jobsuche, erleichtern den Informations- und Datenfluss in und zwischen…

Fighting fake news on social media: What can be done?
What can be done? Policy makers combat fake news on social media by promoting fact checkers on the one hand and media literacy initiatives on the other. As one example, the European Union, has recently provided significant…

MStV-Vorschlag der Länder: Reformpläne für öffentlich-rechtliche Medienplattformen mit Anforderungen an vielfaltsfördernde Empfehlungssysteme
Im Oktober 2021 hat die Rundfunkkommission der Länder einen Diskussionsentwurf zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgelegt, zu dem bis Mitte Januar 2022 im Rahmen eines Konsultationsverfahrens Stellung…

bidt fördert neun Forschungsprojekte zur Digitalisierung
An bayerischen Universitäten und Forschungseinrichtungen starten neun Forschungsvorhaben, die die Folgen des digitalen Wandels untersuchen.

Der Countdown läuft! In Kürze startet die erste bidt Konferenz
Die digitale Transformation macht nicht an Ländergrenzen halt, sondern findet in einem globalen Wettbewerb statt. Insbesondere das US-amerikanische und das chinesische Digitalisierungsmodell fordern internationale Machtstrukturen…

Digitalministerium: Welche Fehler gemacht und wie sie vermieden werden könnten
Die Impulse-Publikation stellt Vor- und Nachteile eines Digitalministeriums auf Bundesebene dar.

Nudge Units and Data-driven Nudging
The past decade has witnessed a global trend of using nudging to intractable policy problems. To date, nudging has been applied in a range of different spheres such as public health, taxation and environmental protection; it is considered…

Interdisciplinary challenges on the way to public value-oriented software engineering
Nowadays, the implementation of values in different types of software-intensive systems – from social media to AI – continues to be topical in many countries around the world. More and more legal frameworks are starting…

Public-Service-Onlineangebote und „internetspezifische Gestaltungsmittel“
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bieten neben den klassischen Radio- und Fernsehprogrammen viele Inhalte auch online an, beispielsweise in ihren Mediatheken. Unabhängig von ihrem Verbreitungsweg müssen sich alle…

How can interactive AI help us write emails?
In this project, we built a prototype AI email editor with text generation from Natural Language Processing (NLP) and asked 156 people to write emails with it. We compared different user interface settings and use by native…