Die dritte Ausgabe unseres Magazins ist da! Lesen Sie hier über unsere Forschung zum digitalen Wandel.

Auch die dritte Ausgabe des „bidt Magazins“ beschäftigt sich mit aktuellen Fragen und Herausforderungen rund um die digitale Transformation.

So widmet sich das Dossier dem Thema generative künstliche Intelligenz und dem Dreiklang Verständnis, Vertrauen, Verantwortung. Neben dem technischen Verständnis geht es darum, die gesellschaftlichen, rechtlichen und ethischen Implikationen von generativer KI zu verstehen. Welche Rolle spielt das Vertrauen in die Co-Creation von Mensch und generativer KI? Die Expertinnen und Experten des bidt geben in Impulsbeiträgen und Interviews Einblicke in zentrale Fragestellungen unseres neuen Forschungsschwerpunkts.

Auch jenseits von KI beleuchten wir spannende Themen. Kennen Sie zum Beispiel schon die bidt-Wissenslandkarte oder die Hintergründe zum Gesetz gegen digitale Gewalt? Welche Ergebnisse des „bidt-Digitalbarometer.international“ in der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU diskutiert wurden, lesen Sie ebenfalls in dieser Ausgabe. Außerdem feiern wir den „Happy bidt-Day“ und blicken auf unser fünfjähriges Bestehen zurück.

Lernen Sie die Menschen des Instituts kennen und erfahren Sie, was die Young Talents aus dem Graduate Center mitnehmen. Mit dem „bidt Magazin“ laden wir Sie ein, in die Themenbereiche des bidt einzutauchen und mit uns in den Dialog zu treten.

Viel Spaß bei der Lektüre!

Ausgewählte Magazinartikel

Ansprechpartnerin

Leonie Liebich

Referentin Dialog, bidt

Weitere Ausgaben