Kategorie: Ringvorlesung

Ringvorlesung: Wege aus dem Regulierungs-Dschungel: Den EU AI Act verstehen und umsetzen
Die öffentliche Ringvorlesung zum Thema Digitalisierung betrachtet das Thema aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen.

Ringvorlesung: Generative AI, Responsibility Gaps, and the Credit-Blame Asymmetry
Die öffentliche Ringvorlesung zum Thema Digitalisierung betrachtet das Thema aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen.

Ringvorlesung: The power of crowdsourcing
Die öffentliche Ringvorlesung zum Thema Digitalisierung betrachtet das Thema aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen.

Ringvorlesung: Living Labs and Regulatory Sandboxes: The politics of testing digital innovations at small scale
Die öffentliche Ringvorlesung zum Thema Digitalisierung betrachtet das Thema aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen.

Ringvorlesung: The Delusion of Scaling and the Democratization of Generative AI
Die öffentliche Ringvorlesung zum Thema Digitalisierung betrachtet das Thema aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen.

Ringvorlesung: Changing Media Content Creation Through Automation and AI
Die öffentliche Ringvorlesung zum Thema Digitalisierung widmet sich in diesem Jahr speziell dem Thema der digitalen Nachhaltigkeit.

ENTFÄLLT | Ringvorlesung: Trustworthy AI – An Oxymoron?
Die öffentliche Ringvorlesung zum Thema Digitalisierung betrachtet das Thema aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen.

Ringvorlesung: Self-Driving Cars: Are we there yet?
Die öffentliche Ringvorlesung zum Thema Digitalisierung betrachtet das Thema aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen.

Ringvorlesung: Künstliche Intelligenz und Demokratie
Die öffentliche Ringvorlesung zum Thema Digitalisierung betrachtet das Thema aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen.

Ringvorlesung: De-Generative Demokratie
Die öffentliche Ringvorlesung zum Thema Digitalisierung betrachtet das Thema aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen.