Blog
Wir fördern den Austausch über
die Zukunft der digitalen Gesellschaft
Wie arbeiten Mensch und Maschine künftig zusammen? Welche Herausforderungen birgt die Künstliche Intelligenz? Und wo steht Deutschland bei der Digitalisierung im internationalen Wettbewerb? Die digitale Transformation wirft Fragen auf, die jede Einzelne und jeden Einzelnen sowie die Gesellschaft als Ganzes betreffen.
Mit dem Blog bietet das bidt ein Forum, in dem sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis zum digitalen Wandel austauschen.
BLOG VERÖFFENTLICHUNGEN
Aktuelle Beiträge
Blog: Fighting “fake news” on social media: What can be done?
Social media have built up an enormous reach, while at the same time, evoking deep concerns about the emergence and spread of fake news. Recent evidence shows that some 50% of users believe fake news they see on social media.
Blog: Digitaler als gedacht? Die Altersgruppe 65+ im Internet
Ältere Menschen sind fast genauso häufig im Internet unterwegs wie andere Altersgruppen, dabei unterscheidet sich aber die Art der Internetnutzung im Detail. Zudem schätzt die Altersgruppe 65+ ihre digitalen Kompetenzen deutlich geringer ein.
Blog: MStV-Vorschlag der Länder: Reformpläne für öffentlich-rechtliche Medienplattformen mit Anforderungen an vielfaltsfördernde Empfehlungssysteme
Das juristische Team des vom bidt geförderten interdisziplinären Projekts Coding Public Value hat eine Stellungnahme zum Entwurf des Medienstaatsvertrages (MStV-E) eingereicht. In ihrem Blogbeitrag stellen sie heraus, welche ihrer Projekterkenntnisse vom MStV-E aufgenommen werden.
Blog: Digital Technology Adoption by German Firms: Uncovering the Metadata of the ifo Business Climate Index
The ifo Business Climate Index is often referred to as a representative study, investigating inter alia German companies’ digitisation progress. The Data collected attracts a great deal of media attention in Germany. However, the survey’s metadata, which is a rich source of information about companies and their behaviour, has so far received little public or academic attention.
Blog: Die Koordination der Innovationslabore ist ausgelaufen
Mit dem 2. Demo Day der bidt-Innovationslabore ging die Koordination der Förderlinie zu Ende. 92 Teilnehmende konnten 18 hervorragende Projekte aus neun Labs ansehen, von denen fünf mit einem Preis ausgezeichnet wurden.
Blog: Ein Jahr Facebook Oversight Board
Als Facebooks eigenen Supreme Court kündigte Mark Zuckerberg 2018 die Einführung des Facebook Oversight Boards an. Das Gremium hat am 22. Oktober 2020 seine Arbeit aufgenommen; dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick über die Aufgaben und Ergebnisse des ersten Jahres.