
Antonia Schlude
Wissenschaftliche Referentin Think Tank, bidt
Antonia Schlude ist wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Think Tank am bidt. Sie studierte an der Georg-August-Universität Göttingen, der Jagielloński Universität Krakau sowie der Ludwig-Maximilians-Universität München Politikwissenschaft. Während ihres Studiums sammelte sie wertvolle Erfahrungen in verschiedenen sicherheits- und verteidigungspolitischen Beratungen und der politischen Bildung.
Publikationen
-
Homeoffice und Unternehmensidentifikation bei Berufstätigen in Deutschland
Beitrag in ... -
Verbreitung generativer KI im privaten und beruflichen Alltag 2024
Buch (Monographie)DOI: 10.35067/xypq-kn72Projekt: TT Verbreitung und Akzeptanz von KI -
Generative KI: Was Nutzende und Nichtnutzende über Regulierung denken
Internetdokumenthttps://www.bidt.digital/generative-ki-was-nutzende-und-nichtnutzende-ueber-regulierung-denken/Projekt: TT Verbreitung und Akzeptanz von KI -
Verbreitung von Homeoffice und Gestaltung des Arbeitsalltags Ende 2024
Buch (Monographie)DOI: 10.35067/xypq-kn74https://www.bidt.digital/publikation/verbreitung-von-homeoffice-und-gestaltung-des-arbeitsalltags-ende-2024/ -
Verbreitung und Akzeptanz generativer KI an Schulen und Hochschulen
Buch (Monographie)DOI: 10.35067/xypq-kn71https://www.bidt.digital/publikation/verbreitung-und-akzeptanz-generativer-ki-an-schulen-und-hochschulen/Projekt: TT Verbreitung und Akzeptanz von KI -
bidt-Digitalbarometer.international
Buch (Monographie)DOI: 10.35067/xypq-kn68https://www.bidt.digital/publikation/bidt-digitalbarometer-international/Projekt: TT bidt-Digitalbarometer -
Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice Ende 2023
Buch (Monographie)DOI: 10.35067/xypq-kn70https://www.bidt.digital/publikation/verbreitung-und-akzeptanz-von-homeoffice-ende-2023/ -
Verbreitung und Akzeptanz generativer KI in Deutschland und an deutschen Arbeitsplätzen
Buch (Monographie)DOI: 10.35067/xypq-kn69https://www.bidt.digital/publikation/verbreitung-und-akzeptanz-generativer-ki-in-deutschland-und-an-deutschen-arbeitsplaetzen/Projekt: TT Verbreitung und Akzeptanz von KI -
Digitalisierung durch Corona? Homeoffice im Oktober 2022
Buch (Monographie)https://www.bidt.digital/publikation/digitalisierung-durch-corona-homeoffice-im-oktober-2022/ -
Homeoffice: New Normal für Beschäftigte?
Graue Literatur / Bericht / Reporthttps://www.bidt.digital/homeoffice-new-normal-fuer-beschaeftigte/ -
Wie digital ist Deutschland?
Ergebnisse des neuen bidt-SZ-Digitalbarometers
ZeitschriftenaufsatzProjekt: TT bidt-Digitalbarometer -
Das bidt-SZ-Digitalbarometer
Buch (Monographie)DOI: 10.35067/xypq-kn66https://www.bidt.digital/publikation/bidt-sz-digitalbarometer/Projekt: TT bidt-Digitalbarometer -
Berufstätigkeit und Digitalkompetenzen
Graue Literatur / Bericht / ReportProjekt: TT bidt-Digitalbarometer -
Digitalisierung durch Corona?
Homeoffice im März & Juni 2022
Graue Literatur / Bericht / Reporthttps://www.bidt.digital/publikation/digitalisierung-durch-corona-homeoffice-im-maerz-juni-2022/ -
Digitaler als gedacht? Die Altersgruppe 65+ im Internet
Graue Literatur / Bericht / Reporthttps://www.bidt.digital/digitaler-als-gedacht-die-altersgruppe-65-im-internet/Projekt: TT bidt-Digitalbarometer -
Digitalisierung durch Corona?
Homeoffice im Februar 2021
Graue Literatur / Bericht / Reporthttps://www.bidt.digital/publikation/digitalisierung-durch-corona-homeoffice-im-februar-2021/ -
Digitalisierung durch Corona?
Homeoffice im Mai 2021
Graue Literatur / Bericht / Reporthttps://www.bidt.digital/publikation/digitalisierung-durch-corona-homeoffice-im-mai-2021/ -
Digitalisierung durch Corona?
Homeoffice im September/Oktober 2021
Graue Literatur / Bericht / Reporthttps://www.bidt.digital/publikation/digitalisierung-durch-corona-homeoffice-imseptember-oktober-2021/ -
Die Pandemie als Treiber der digitalen Transformation der Hochschulen?
Lehren aus den bisherigen Digitalsemestern
Graue Literatur / Bericht / Reporthttps://www.bidt.digital/publikation/die-pandemie-als-treiber-der-digitalen-transformationder-hochschulen/Projekt: DiHS.c -
Die Pandemie als Treiber der digitalen Transformation der Hochschulen?
Einschätzungen aus der Sicht von Lehrenden und Studierenden
Graue Literatur / Bericht / ReportDOI: 10.35067/xypq-kn65Projekt: DiHS.c -
-
KI erobert Hochschulen
ZeitschriftenaufsatzProjekt: TT Verbreitung und Akzeptanz von KI