| intern | Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland 
bidt background

Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland 

Die Digitalisierung stellt eine wesentliche Voraussetzung für neue flexible Arbeitsmodelle und mobile Arbeitsformen wie Homeoffice dar. Die deutsche Arbeitswelt zeichnete sich jedoch lange durch eine ausgeprägte Präsenzkultur aus. Während der Coronapandemie gewann die Nutzung von Homeoffice schlagartig an Bedeutung. In diesem Kontext beleuchtet das bidt die Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland vor und während der Coronapandemie.

Projektbeschreibung

Das bidt führte bisher acht repräsentative Kurzbefragungen Ende März 2020, Mitte Juni 2020, Anfang Februar 2021, im Mai 2021, im September/Oktober 2021 sowie im März, im Juni und im Oktober 2022 unter erwachsenen Internetnutzerinnen und -nutzern in Deutschland durch.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Datawrapper zu laden.

Datawrapper laden

Im Oktober stieg die Zahl der Homeoffice-Nutzenden gegenüber der Vorerhebung wieder an und liegt mit 55 % auf dem bisherigen Höchststand. Dies entspricht einem Anstieg von 20 Prozentpunkten gegenüber der Nutzung vor der Pandemie. Die aktuelle Befragung zeigt, dass das Auslaufen der Homeoffice-Pflicht nicht zu einer Rückkehr zur Präsenzarbeit auf Vor-Corona-Niveau geführt hat. Vielmehr ist die Homeoffice-Nutzung seit September/Oktober 2021 wieder angestiegen. Sogar die bislang höchsten Homeoffice-Nutzungsraten während der ersten Homeoffice-Pflicht, die im Februar und Mai 2021 festgestellt wurden, sind leicht übertroffen worden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Datawrapper zu laden.

Datawrapper laden

Die Zufriedenheit mit der eigenen Situation im Homeoffice war zu allen Zeitpunkten sehr hoch. Im Oktober 2022 erreichten die Zufriedenheitswerte den bisherigen Höchsstand. Insgesamt 53 % der berufstätigen Befragten sind sehr zufrieden mit der eigenen Situation im Homeoffice, weitere 38 % sind eher zufrieden. Die geringste Zufriedenheit herrschte nach Einführung der Homeoffice-Pflicht im Februar 2021.

Projektteam

Christian Stumpf

Wissenschaftlicher Referent Think Tank, bidt

Antonia Schlude

Wissenschaftliche Referentin Think Tank, bidt

Dr. Roland A. Stürz

Abteilungsleiter Think Tank, bidt

Ulrike Mendel

Wissenschaftliche Referentin Think Tank, bidt

Publikationen

Aktuelles