Kategorie: KI

KI als positive Kraft für Privatleben, Arbeit und Bildung

Über 400 ExpertInnen schätzen den Wandel der Gesellschaft durch KI als Chance ein. Vorausgesetzt, sie wird richtig eingesetzt und kritisch beurteilt.

Wissen und Einstellung gegenüber Algorithmen: Nur 10 Prozent der Deutschen wissen wie Algorithmen funktionieren

Die Studie untersucht Einstellungen zu und Wissen über Algorithmen. Mehr als die Hälfte der Befragten gibt an kaum etwas über Algorithmen zu wissen.

Untersuchung zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen

Der Report analysiert die Nutzung künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Der Anteil deutscher Unternehmen, die bereits KI einsetzen, hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt und liegt aktuell bei 5 %.

Einsatzpotenziale und Hemmnisse für die Einführung digitaler Assistenzsysteme im produzierenden Gewerbe

Die Studie untersucht die Einsatzpotenziale digitaler Assistenzsysteme. Hierzu werden Personen aus Unternehmen des produzierenden Gewerbes befragt.

Analyse und Bewertung der deutschen Strategie zur Förderung von künstlicher Intelligenz

Die Studie analysiert die deutsche Strategie zur Förderung von künstlicher Intelligenz und schlägt entsprechende Handlungsempfehlungen vor.

Wissen und Einstellung gegenüber Algorithmen: Deutsche eher skeptisch

Die Studie untersucht, was die Bevölkerung verschiedener Länder über Algorithmen weiß und denkt. Die Deutschen erweisen sich dabei als skeptisch.

Einsatz von KI in der Automobilindustrie: Deutschland auf Platz 3 im Achtländervergleich

Die Studie untersucht den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf etablierte Unternehmen der Automobilindustrie in verschiedenen Ländern.

Untersuchung zu Einsatz von und Einschätzungen über künstliche Intelligenz bei Unternehmen

Die Studie untersucht den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Nur eine Minderheit setzt künstliche Intelligenz bereits ein.

Künstliche Intelligenz und Mitbestimmung aus Sicht von ArbeitnehmervertreterInnen

Die Studie untersucht die Verbreitung von KI in Unternehmen sowie deren Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen und Arbeitsplätze.

Status quo mittelständischer deutscher Unternehmen: Der Digitalisierungsgrad steigt weiter an

Die Studie ermittelt befragungsbasiert den digitalen Status quo mittelständischer deutscher Unternehmen aus verschiedenen Branchen.