Kategorie: KI
Einsatz von KI im Einzelhandel nimmt zu
Für Einzelhandelsunternehmen stellt das Zusammenspiel aus Online- und Offline-Geschäften im Zuge der Digitalisierung vor große Herausforderungen.
Überlebensrate von KI-Start-ups überdurchschnittlich hoch
Die Studie des BMWK untersucht die Entwicklung von KI-Start-ups in Deutschland. Neben einer hohen Überlebensrate fällt vor allem der Schwerpunkt auf IT-Dienstleistungen auf.
KI-Systeme werden immer billiger und leistungsfähiger
Der AI Index Report der Stanford Universität untersucht jährlich die relevanten ökonomischen und politischen Entwicklungen zum Thema künstliche Intelligenz.
Nutzen von KI für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Die Studie des Alexander von Humboldt Instituts für die vernetzte Gesellschaft untersucht Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz in gemeinwohlorientierten Unternehmen.
Kein tieferes Verständnis von KI bei InternetnutzerInnen in Deutschland
Die Studie gibt Einblicke in Einschätzungen und Meinungen der erwachsenen InternetnutzerInnen in Deutschland zu künstlicher Intelligenz.
KI-Potenziale beim Umweltschutz weitgehend ungenutzt
KI wird von kleinen Unternehmen bisher kaum zur Ressourcenschonung eingesetzt, sondern überwiegend, um Qualität der Produkte zu steigern. Es fehlt an Fachpersonal.
Automatisierung und KI werden weltweit sehr unterschiedlich bewertet
Die zunehmende Automatisierung wird von asiatischen KonsumentInnen positiver bewertet als von europäischen. Chancen und Risiken von KI halten sich die Waage.
Junge EuropäerInnen sehen negative Folgen durch den Einsatz von KI
Die europäische Jugend ist skeptisch gegenüber der Verwendung von künstlicher Intelligenz im Internet und durch ihre Regierungen.
KI als noch unausgeschöpfte Quelle für bessere Bildung
KI-Anwendungen finden vermehrt Einzug in den internationalen Schulalltag. In Deutschland besteht jedoch Aufholbedarf.
Mediale Berichterstattung zu Algorithmen und künstlicher Intelligenz ist in Deutschland sehr einseitig
Die Studie der Bertelsmann Stiftung analysiert, welche Themen den medialen Diskurs zu Algorithmen und künstlicher Intelligenz in Deutschland dominieren.