Archiv: Themenmonitor

bidt Themenmonitor

Datenkompetenzen gewinnen weiterhin an Bedeutung

Datenkompetenzen sind für die digitale Transformation wichtig. Insbesondere bei neuen Mitarbeitenden achten Unternehmen auf die Datenkompetenzen der Bewerbenden.

bidt Themenmonitor

Mangel an IT-Experten wächst: Unternehmen setzten auf Quereinsteiger und KI

Vor allem der Fachkräftemangel aber auch bürokratische Hürden bremsen die IT-Branche aus. Mit 149.000 unbesetzten IT-Stellen verzeichnet die deutsche Wirschaft einen neuen Höchststand an fehlenden Fachkräften.

bidt Themenmonitor

Bundesländer im Vergleich: Hamburg führt bei der Digitalisierung

Hamburg, Berlin und Bayern sind die führenden Bundesländer im Bereich der Digitalisierung, Thüringen und andere ländlich geprägte Bundesländer schneiden hingegen schlechter ab.

bidt Themenmonitor

Chancenreiche Herausforderung: KI in Unternehmen

Die Einführung von KI in deutschen Unternehmen wird maßgeblich durch die Zusammenarbeit zwischen Management und Betriebsrat beeinflusst. Zwar ist diese häufig von Kooperation geprägt, doch in vielen Fällen entstehen auch…

bidt Themenmonitor

IT-Fachkräftemangel steigt immer weiter an

Die deutsche Wirtschaft steht vor einer Herausforderung: bis 2040 könnten 663.000 IT-Fachkräfte fehlen. Bildung, Quereinstieg und Zuwanderung bieten Potenziale, diese Lücken zu schließen.

bidt Themenmonitor

Digitalisierung der Wirtschaft wird ausgebremst

Die Digitalisierung ist im Jahr 2023 nicht wie erhofft vorangeschritten. Inflation, Energiekrise und Lieferkettenschwierigkeiten erschweren den Digitalisierungsprozess der deutschen Wirtschaft.

bidt Themenmonitor

Wie Desinformationen in Europa bekämpft werden kann

Faktenchecks und Medienkompetenzen müssen, in einer Welt in den Desinformationen immer mehr zunehmen, stärker gefördert werden.
Zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind…

bidt Themenmonitor

Medienmisstrauen und Unsicherheit in Deutschland und den USA

In Deutschland und den USA sehen viele Desinformation als Gefahr für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Medienmisstrauen und die sozialen Medien verstärken Unsicherheit und Polarisierung.

bidt Themenmonitor

Deutsche Haushalte werden immer smarter

In deutschen Haushalten kommen immer häufiger Smart-Home-Technologien zum Einsatz, besonders bei den Themen Energie und Klima.

bidt Themenmonitor

Deutsche Unternehmen drängen auf digitale Unabhängigkeit

Die meisten deutsche Unternehmen sind von Digitalimporten abhängig. Bestehende Maßnahmen werden als unzureichend beurteilt.