Kategorie: Gesellschaft & Bildung

bidt Themenmonitor

Motivierend oder ablenkend? Der Einsatz digitaler Technologien im Unterricht

KI wird in verschiedenen schulischen Bereichen, wie zur Prüfungsvorbereitung oder der Wissensvermittlung eingesetzt. Daher fordern 90 % der Lehrkräfte einen schnellstmöglichen Digitalpakt 2.0.

bidt Themenmonitor

Wie Desinformationen in Europa bekämpft werden kann

Faktenchecks und Medienkompetenzen müssen, in einer Welt in den Desinformationen immer mehr zunehmen, stärker gefördert werden.
Zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind…

bidt Themenmonitor

Medienmisstrauen und Unsicherheit in Deutschland und den USA

In Deutschland und den USA sehen viele Desinformation als Gefahr für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Medienmisstrauen und die sozialen Medien verstärken Unsicherheit und Polarisierung.

bidt Themenmonitor

Deutsche Haushalte werden immer smarter

In deutschen Haushalten kommen immer häufiger Smart-Home-Technologien zum Einsatz, besonders bei den Themen Energie und Klima.

bidt Themenmonitor

Chancengerechtigkeit in der KI-Nutzung: Aufruf an Unternehmen Frauen mehr zu inkludieren  

KI verschärft die Kluft zwischen Männern und Frauen im Arbeitsalltag. Frauen können die Chancen der KI zu wenig nutzen, da sie im beruflichen Kontext weniger Berührungspunkte haben.

bidt Themenmonitor

Erkennen von Fake News bleibt schwierig

Die Befragten überschätzten oft ihre Fähigkeit zur Erkennung von Fake News, was aber im Gegensatz zur Art des Inhalts und der Quelle keinen Einfluss auf das Erkennen ebensolcher Falschnachrichten hat.

bidt Themenmonitor

Chatbots geben Falschinformationen zu Landtagswahlen

Chatbots eignen sich nicht als Informationsquelle für Wahlen, da sie häufig falsche Informationen geben und ihre Aussagen nicht ausreichend belegen.

bidt Themenmonitor

Unsicherheit über Vertrauenswürdigkeit von online Informationen

Immer mehr Menschen konsumieren Nachrichten im Internet und sehen sich dabei mit Falschmeldungen konfrontiert. Diese als solche zu erkennen wird immer wichtiger.

bidt Themenmonitor

Mehrheit für Kenntlichmachung von Wahlwerbung

Die Mehrheit befürchtet Wahlbeeinflussung durch Desinformationskampagnen. Als Gegenmaßnahmen befürworten Befragte unter Anderem die schnellere Löschung von Desinformationen im Internet.

bidt Themenmonitor

Nachholbedarf bei Frauenanteil in der IT-Branche

Der Frauenanteil in der IT-Branche ist nach wie vor gering. Bestehende Anstrengungen sind unzureichend.