Wir fördern interdisziplinäres Arbeiten und ein grundlegendes Verständnis für zentrale Fragen der Digitalisierung.
Die bidt Digitalisierungskollegs sind auf insgesamt vier Jahre angelegt. Die einzelnen Lehr- und Lernformate erstrecken sich auf ein bis zwei Semester.
Ein bidt Digitalisierungskolleg besteht aus einzelnen Projekten, in denen Studierende interdisziplinäre Lösungen für Fragen der digitalen Transformation entwickeln. Geleitet werden sie von etablierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, aktiv betreut und ausgestaltet von ein bis zwei Coaches.
Kernelement sowohl des Kollegs als auch der einzelnen Projekte ist die Interdisziplinarität. Eine der beteiligten Personen hat einen direkten Bezug zur Technik und kommt aus der Informatik, der Wirtschaftsinformatik, der Elektrotechnik oder vergleichbaren Disziplinen. Zielgruppe der Projekte sind Studierende verschiedener Disziplinen im Masterstudium oder in den letzten Semestern eines Bachelorstudiums.
Ansprechpartnerin
Digitalisierungskollegs
Digital Changemaker
Technische Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität München