TEAM Wir sind das bidt
Geschäftsleitender Ausschuss
Der Geschäftsleitende Ausschuss (GLA) bereitet die strategischen Entscheidungen des Direktoriums vor und sichert deren Umsetzung.

Prof. Dr. Alexander Pretschner
Vorsitzender im bidt Direktorium und Mitglied im Geschäftsleitenden Ausschuss | Professor für Software & Systems Engineering, Technische Universität München & Vorsitzender des wissenschaftlichen Direktoriums, fortiss

Prof. Dr. Ute Schmid
Mitglied im bidt Direktorium und im Geschäftsleitenden Ausschuss | Mitglied im Bayerischen KI-Rat & Professorin für Kognitive Systeme, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Direktorium
Das Direktorium ist wissenschaftlich exzellent ausgewiesen. Die Professorinnen und Professoren unterschiedlicher Disziplinen und Institutionen in Bayern bestimmen die strategische Ausrichtung des bidt und arbeiten aktiv an Forschungsprojekten mit.

Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling
Mitglied im bidt Direktorium | Professur für Informatik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Prof. Dr. Dirk Heckmann
Mitglied im bidt Direktorium | Lehrstuhlinhaber für Recht und Sicherheit der Digitalisierung, Technische Universität München

Prof. Dr. Thomas Hess
Mitglied im bidt Direktorium | Professor für Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre, Ludwig-Maximilians-Universität München

Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf
Mitglied im bidt Direktorium | Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin
Mitglied im bidt Direktorium | Professor emeritus für Philosophie und politische Theorie, Ludwig-Maximilians-Universität München

Prof. Dr. Sabine Pfeiffer
Mitglied im bidt Direktorium | Lehrstuhlinhaberin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik, Arbeit, Gesellschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Prof. Dr. Hannah Schmid-Petri
Mitglied im bidt Direktorium | Professorin für Wissenschaftskommunikation, Universität Passau
Geschäftsführung
Der Geschäftsführer sitzt an der Schnittstelle von Team, Direktorium und Gesellschaft. Er organisiert die Forschung am bidt.

Abteilungsleitung
In einem so vernetzten Feld wie der Digitalisierung braucht es den ständigen fach- und abteilungsübergreifenden Austausch. Die Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter stehen für die interdisziplinäre Ausrichtung, die prägend für die Arbeit des bidt ist.



Forschung
Unter dem Dach des bidt forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen der Digitalisierung. Die Forschungskoordinatorinnen und – koordinatoren organisieren die Förderung von Forschenden in unterschiedlichen Abschnitten ihrer Karriere.

















Think Tank
Der Think Tank des bidt vermittelt ein unabhängiges, faktenbasiertes Bild über den digitalen Wandel und gibt Anregungen sowie Empfehlungen zur erfolgreichen Gestaltung der digitalen Transformation. Das macht ihn zum Ansprechpartner für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.






Dialog
Das bidt fördert den offenen Austausch zwischen Forschung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Dialog-Team bereitet wissenschaftliche Ergebnisse für die Öffentlichkeit auf und kommuniziert diese über verschiedene Kanäle.





Organisation, Finanzen, Personal
Die Kolleginnen und Kollegen sind zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Finanz- und Personalmanagement. Sie sorgen dafür, dass organisatorische Prozesse optimal laufen, um den Erfolg des bidt sicherzustellen.




