Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin

Mitglied im bidt Direktorium | Professor emeritus für Philosophie und politische Theorie, Ludwig-Maximilians-Universität München

Julian Nida-Rümelin ist Mitglied im Direktorium des bidt. Er studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaften und ist Professor emeritus für Philosophie und politische Theorie an der LMU München. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Rationalitätstheorie, der politischen Philosophie und der Ethik. 2018 erschien bei Piper sein Plädoyer für einen Digitalen Humanismus, verfasst zusammen mit Nathalie Weidenfeld, und 2020 sein Opus magnum Eine Theorie praktischer Vernunft. Er war Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder, Kulturreferent der LHS München und Präsident der Gesellschaft für analytische Philosophie sowie der Deutschen Gesellschaft für Philosophie. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, sowie seit 2001 Honorarprofessor der Humboldt-Universität. 2014 verlieh ihm die Universität Triest die Ehrendoktorwürde. 2016 wurde ihm die Europa-Medaille der Bayerischen Staatsregierung verliehen, 2019 erhielt er den Bayerischen Verdienstorden.