Dr. Niina Zuber

Forschungskoordinatorin, bidt

Dr. Niina Zuber ist Forschungskoordinatorin im Forschungsbereich „Staat, Regulierung und Infrastruktur“ am bidt. Als Ethikerin setzt sie sich mit den Herausforderungen des ethischen Softwaredesigns, des Anforderungsmanagements und der Frage auseinander, wie sich ethische Prinzipien methodisch in die Arbeitswelt der Softwareentwicklung integrieren lassen. Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Wechselwirkung zwischen Software und Demokratie, insbesondere darauf, wie digitale Technologien demokratische Prozesse beeinflussen und welche ethischen Anforderungen sich daraus für die Softwareentwicklung ergeben. Diese Themen hat sie unter anderem im Rahmen des bidt Projekts „Ethik in der agilen Softwareentwicklung“ vertieft.

Nach ihrem Studium der Philosophie, Volkswirtschaftslehre und Soziologie in Tübingen und an der University of Oregon promovierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zur Verknüpfung von Ethik und Softwareentwicklung. Zuvor war sie als Research Consultant bei der Cognostics AG, einem Start-up im Bereich Softwareentwicklung, tätig. Vor ihrem Wechsel zum bidt war sie an der LMU München und arbeitete am Zentrum Digitalisierung Bayern (ZD.B) an der Schnittstelle von Kultur und digitaler Transformation.

Publikationen

  • Zuber, Niina; Gogoll, Jan (2024)

    Vox Populi, Vox ChatGPT

    Large Language Models, Education and Democracy

    Zeitschriftenaufsatz
    Projekt: EDAP
  • Zuber, Niina; Gogoll, Jan; Kacianka, Severin; Nida-Rümelin, Julian; Pretschner, Alexander (2023)

    Value-Sensitive Software Design: Ethical Development in Agile Development Process

    Beitrag in ...
    ISBN: 9783031453038
    Projekt: EDAP
  • Winter, Dorothea; Zuber, Niina (2023)

    Philosophisches Aperçu – Kulturvermittlung – cui bono?

    Zeitschriftenaufsatz
    Projekt: EDAP
  • Zuber, Niina; Gogoll, Jan; Kacianka, Severin; Pretschner, Alexander; Nida-Rümelin, Julian (2022)

    Empowered and embedded: ethics and agile processes

    Zeitschriftenaufsatz
    Projekt: EDAP
  • Gogoll, Jan; Zuber, Niina; Kacianka, Severin (2022)

    Software ist ein ganz besonderer Saft

    Graue Literatur / Bericht / Report
    https://badw.de/die-akademie/presse/zeitschrift-akademie-aktuell/einzelartikel-aa/detail/akademie-aktuell-jahrgang-2022-ausgabe-nr-77.html
    Projekt: EDAP
  • Zuber, Niina; Kacianka, Severin; Gogoll, Jan (August 2021)

    Superhelden ohne Menschlichkeit?

    Für einen empathischen Umgang mit Menschen und einen sachlichen Blick für das Digitale

    Graue Literatur / Bericht / Report
    Projekt: EDAP
  • Pretschner, Alexander; Zuber, Niina; Gogoll, Jan; Kacianka, Severin; Nida-Rümelin, Julian (2021)

    Ethik in der agilen Software-Entwicklung

    Zeitschriftenaufsatz
    Projekt: EDAP
  • Gogoll, Jan; Zuber, Niina; Kacianka, Severin; Greger, Timo; Pretschner, Alexander; Nida-Rümelin, Julian (2021)

    Ethics in the Software Development Process: from Codes of Conduct to Ethical Deliberation

    Zeitschriftenaufsatz
    Projekt: EDAP
  • Bauer, Nikolaus; Gogoll, Jan; Zuber, Niina (2021)

    Gesichtserkennung

    Ein Diskussionsbeitrag zur Regulierung der Technologie

    Buch (Monographie)
    https://www.bidt.digital/publikation/gesichtserkennung-ein-diskussionsbeitrag-zur-regulierung-der-technologie/
  • Zuber, Niina; Kacianka, Severin; Pretschner, Alexander; Nida-Rümelin, Julian

    Ethische Deliberation für agile Softwareprozesse: EDAP-Schema

    Buch (Sammelwerk)
    Projekt: EDAP