Kategorie: Porträt

Im Porträt: Sabine Pfeiffer
Die Soziologin Sabine Pfeiffer forscht zum Zusammenspiel von Mensch, Technik und Organisation sowie zu den Auswirkungen des digitalen Wandels für die Gesellschaft.

Palliative Care: Behutsame Digitalisierung einer technikfernen Arbeitswelt
Wie können innovative digitale Systeme die anspruchsvolle, multiprofessionelle Zusammenarbeit der Fachkräfte in der Palliativversorgung unterstützen? Dieser Frage geht das Projekt PALLADiUM nach.

Neue Wege im Wissenschaftsmanagement
Als Forschungskoordinatorin betreut Maria Staudte das bidt-Nachwuchsprogramm und ist Ansprechpartnerin für Promovierende. Sie kennt sich aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in Forschung und Lehre bestens aus.

Die Fabrik der Zukunft? Wie Mensch und Roboter miteinander arbeiten
Warum wir neue Ideen für Mensch-Roboter-Kollaborationen brauchen und wie eine innovative Zusammenarbeit in der Produktion aussehen kann, erforscht das Team des bidt-Projekts „EmPReSs“.

Wie kann KI die Soziale Arbeit unterstützen?
Kann ein Algorithmus den Jugendamt-Mitarbeitenden helfen, ethisch zu handeln? Diese Frage untersuchen Michael Reder und Christopher Koska am Beispiel der Kindeswohlgefährdung.

Vertrauen in KI bei medizinischen Entscheidungen
Das bidt-Projekt „Verantwortungslücken in Mensch-Maschine-Interaktionen“ untersucht das angemessene Vertrauen in Maschinen bei medizinischen Entscheidungen.

Perspektivwechsel ist enorm wichtig
Dr. Andreas Wenninger ist Forschungskoordinator am bidt. In seiner Rolle vereint er verschiedene Perspektiven aus Forschung und Wissenschaftsmanagement.

Der Blick für das große Ganze
Als Geschäftsführer hat Christoph Egle den Blick für das große Ganze am bidt. Von der strategischen Ausrichtung der Forschung über die Formatsteuerung bis hin zur Operationalisierung der Beschlüsse des Direktoriums…

Online-Feindlichkeit gegenüber politisch aktiven Frauen verstehen, erkennen und entschärfen
Radikalisierung, Hassreden und Anfeindungen gegenüber politisch aktiven Frauen nehmen zu – insbesondere in sozialen Medien, Online-Foren oder Chats. Ein vom bidt gefördertes Projekt möchte Inhalte und Dynamiken von Extreme…

Recht und Gerechtigkeit im digitalen Raum
Der Jurist Horst Eidenmüller war einer der ersten internationalen Fellows am bidt. Im Rahmen seines Projekts untersucht er die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf das Recht.