Eine repräsentative Befragung vom Digitalverband Bitkom von mehr als 500 Unternehmen ab 20 Beschäftigten zeigt eine deutliche Entwicklung: Gegenüber den Jahren 2020 und 2018 gewinnen sämtliche digitale Kommunikationsformen deutlich an Bedeutung.
Besonders auffällig sind die Bedeutungszuwächse von Smartphones, Videokonferenzen und Messengerdiensten. Für fast 90 % der Unternehmen spielen diese in der internen und für zwei Drittel auch in der externen Kommunikation eine große Rolle. Sozialen Medien messen dagegen nur 30 % eine große Bedeutung bei. Zwar hat das Faxgerät, das seine Hochphase in der Bürokommunikation in den 1990er-Jahren hatte, massiv an Bedeutung verloren. Dennoch wird es nach wie vor von 43 % der Unternehmen häufig oder sehr häufig genutzt. Drei Jahre zuvor waren es allerdings noch fast 80 %.