| Themenmonitor | Wirtschaft & Arbeit | Nachholbedarf bei Frauenanteil in der IT-Branche

Nachholbedarf bei Frauenanteil in der IT-Branche

Der Frauenanteil in der IT-Branche ist nach wie vor gering. Bestehende Anstrengungen sind unzureichend.

bidt Themenmonitor

Für die repräsentative Bitkom-Studie zum Thema Frauen in der IT-Branche wurden mehr als 500 IT-Unternehmen befragt.

Trotz, der anhaltenden Dominanz von Männern im IT-Sektor, sehen 90 % der IT-Unternehmen, die Erhöhung des Frauenanteils als Chance. Aus diesem Grund entwickeln viele IT-Unternehmen gezielte Recruiting Maßnahmen, wie Einstiegsprogramme, um Frauen direkter anzusprechen.

Gleichzeitig verabschieden viele IT-Unternehmen Maßnahmen, um die Karriere von Mitarbeiterinnen zu fördern. Dabei setzten mehr als die Hälfte der Unternehmen, auf mobiles Arbeiten und 39 % auf flexible Arbeitszeitmodelle.

Allerdings äußern sich 23 % der IT-Unternehmen skeptisch hinsichtlich der Wirksamkeit und Umsetzung von Maßnahmen zur Frauenförderung, unter anderem da konkrete Zuständigkeiten oder Zielsetzungen zur Steigerung des Frauenanteils fehlen. Im internationalem Vergleich sehen 60 % die IT-Branche als Nachzügler. Gründe dafür liegen unter anderem im schwierigen Wiedereinstieg von Frauen, traditionellen Rollenbilder oder der „gläsernen Decke“. Gefordert sind sowohl Unternehmen, Politik als auch die Gesellschaft.