| Themenmonitor | Wirtschaft & Arbeit | Deutsche Wirtschaft bei KI abgehängt

Deutsche Wirtschaft bei KI abgehängt

Künstliche Intelligenz gilt für zwei Drittel der Deutschen als entscheidende Zukunftstechnologie, jedoch sehen nur wenige Deutschland im globalen Wettbewerb an der Spitze.

bidt Themenmonitor

Eine telefonische Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 1.400 Personen ab 16 Jahren in Deutschland zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) für die Mehrheit (65 %) der Deutschen die Schlüsseltechnologie der Zukunft ist. Hingegen sehen 29 % der Befragten KI als überbewertet.

Gleichzeitig erwarten aber auch 56 % der Befragten, dass KI die Welt ebenso grundlegend verändern wird wie der Verbrennungsmotor oder die Elektrifizierung. Damit einher geht auch die Erwartung, dass der Erfolg deutscher Unternehmen auf dem Weltmarkt künftig maßgeblich von KI abhängen wird. Allerdings sehen nur 2 % der Befragten Deutschland im Bereich KI als führende Nation. Im Gegensatz dazu wird die USA von 36 % und China von 24 % der Befragten als führende KI-Nation angesehen.