| Themenmonitor | Wirtschaft & Arbeit | Homeoffice-Trend: Deutsche Unternehmen reduzieren Büroflächen

Homeoffice-Trend: Deutsche Unternehmen reduzieren Büroflächen

Aufgrund vermehrter Homeoffice-Nutzung wird ein Rückgang der Büroflächen-Nachfrage von rund 12 % erwartet.

bidt Themenmonitor

Die Ifo Konjunkturumfrage untersucht unter anderem, wie sich die Homeoffice-Nutzung auf die Nutzung von Büroflächen in Deutschland auswirkt. Es zeigt sich, dass seit der vermehrten Homeoffice-Nutzung im Zuge der Coronapandemie vor allem Dienstleistungsfirmen eine Verringerung ihrer Büroflächen vorgenommen haben. So reduzierten bereits 11,8 % dieser Firmen ihre Büroflächen, weitere 14 % planen eine Verringerung innerhalb der nächsten fünf Jahre.

Weniger Reduzierungen der Büroflächen zeigen sich hingegen bei der Industrie. In dieser Branche geben 5,6 % der Unternehmen an ihre Büroflächen bereits verkleinert zu haben, 6,8 % planen dies. Eine geringere Reduzierung gibt es im Handel (1,7 %) und im Baugewerbe (0,2 %). Dies zeigt sich auch in geringeren Planungswerten: während im Handel noch 4,5 % eine solche Reduzierung planen, sind es im Baugewerbe nur 1,6 %. Gleichzeitig planen mehr größere Unternehmen eine Verringerung der Flächen, wie kleine Unternehmen. Basierend auf den Ergebnissen erwarten die Studienautoren aufgrund der anhaltenden Homeoffice-Nutzung langfristig einen Rückgang der Büroflächennachfrage um rund 12 %.