Die Studie „Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2023“ beleuchtet die Einstellungen zu sowie Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Medien. Basierend auf einer repräsentativen Befragung von 2.006 Personen ab 12 Jahren in Deutschland zeigt sich, dass KI zunehmend in den Alltag integriert wird, dies aber auch mit Herausforderungen verbunden ist.
Die Ergebnisse der Befragung machen deutlich, dass die Bevölkerung KI vor allem mit konkreten Objekten wie Robotern oder Smartphones assoziiert und prinzipiell eher vage Vorstellungen zu KI hat. Dabei haben viele Befragte ein grundlegendes Verständnis von KI und schätzen die Chancen beziehungsweise Risiken beim Einsatz von KI ambivalent ein. Die Einschätzung der eigenen Kompetenzen führt hingegen häufiger zu einer Verunsicherung. Nur 2 % der Befragten betrachten sich als KI-Experten. Während sich Befragte gut in der Lage sehen, Informationen online zu finden und digitale Medien zu nutzen, würden häufig Fähigkeiten, Risiken der Datennutzung zu erkennen oder die Glaubwürdigkeit von Quellen einzuschätzen, fehlen. Insbesondere auch das Thema Datenschutz wird von den meisten Befragten als wichtig angesehen, jedoch schätzen sie die eigenen Kompetenzen in diesem Bereich eher gering ein und berichten von Unterstützungsbedarf.
Die Studie unterstreicht, dass Bildungskontexte und soziale Hintergründe eine entscheidende Rolle bei der Aneignung von KI-Kompetenzen spielen. Während sich viele Menschen Fähigkeiten im Alltag selbst beibringen, variiert der Zugang zu strukturierten Lernangeboten je nach Lebenssituation. Für Unternehmen und Politik bedeutet dies, dass differenzierte Ansätze erforderlich sind, um den Kompetenzerwerb für alle Zielgruppen zu fördern und den digitalen Wandel aktiv zu gestalten.
Deutsche Bevölkerung und KI: Kompetenzen und Einstellung
Menschen in Deutschland schätzen ihre KI-Kompetenz oft zu kritisch ein. Diese ist abhängig von Bildungskontexten und den sozialen Hintergründen.
Veröffentlicht: 2023Herausgeber: Digitales Deutschland