Thema: Digitale Gesellschaft
Wie gelingt die digitale Transformation der Gesellschaft? Ob Stand der Digitalisierung in Deutschland oder die Frage zum Nutzen für das Gemeinwohl: Der gesellschaftliche Wandel braucht einen Dialog, der die Wissensvermittlung in den Vordergrund stellt.

Gemeinwohl und Digitalisierung | Verantwortung für Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Bürgerrechte
Unter dem Motto „Gemeinwohl und Digitalisierung: Verantwortung für Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Bürgerrechte“ erwarten Sie spannende Vorträge, Diskussionsrunden mit unseren Referentinnen und Referenten sowie ein digitaler…

Mit KI das Leben besser machen – bidt auf dem Hightech Summit
„KI verstehen und gestalten“ lautete der Titel des Panels, zu dem das bidt und Bernd Sibler im Rahmen des Hightech Summit Bayern eingeladen hatten.

Nachgefragt: Was KI ausmacht
Wird Künstliche Intelligenz bald den Menschen überholen und ihm seine Arbeit nehmen? Und welche wirtschaftlichen und ethischen Herausforderungen sind damit verbunden? Nachgefragt bei Experten aus dem bidt-Direktorium

Wettlauf um KI
Wo steht Deutschland bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz? Und was sind die drängenden Fragen? Das bidt bringt bei einer Veranstaltung Perspektiven aus Deutschland und China zusammen.

Lust auf Zukunft? Wie Menschen die digitale Transformation erleben
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Ergebnisse der Studie „Umbruch erleben“. Wie erleben die Menschen die digitale Transformation? Was folgt daraus für eine erfolgreiche Gestaltung? Und was können verschiedene…

Data Driven Government
In Zusammenarbeit mit dem bidt veranstaltet die Fakultät für Informatik der TU München eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema Digitalisierung. Betrachtet werden soll das Thema aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen,…