Kategorie: Technologiefelder
![](https://www.bidt.digital/wp-content/uploads/sites/2/2024/02/bidt-Glossar-20220830-c-1_1-640x270.png)
Cloud
Dieser Glossarartikel folgt demnächst
![](https://www.bidt.digital/wp-content/uploads/sites/2/2022/08/bidt-Glossar-20220830-b-16_9-640x270.png)
Blockchain
Die Blockchain-Technologie ist ein dezentraler, unveränderlicher und gleichzeitig transparenter Datenspeicher. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass eine kontinuierlich wachsende Liste von Einträgen zu Blöcken zusammengefasst,…
![](https://www.bidt.digital/wp-content/uploads/sites/2/2022/08/bidt-Glossar-20220830-e-16_9-640x270.png)
Erdbeobachtung
Erdbeobachtung beschreibt das Erfassen von Informationen über die physikalischen, chemischen und biologischen Systeme der Erde.
![](https://www.bidt.digital/wp-content/uploads/sites/2/2022/08/bidt-Glossar-20220830-a-16_9-640x270.png)
Additive Fertigung/3D-Druck
Die additive Fertigung und deren Fertigungsverfahren zeichnen sich dadurch aus, dass die Bauteile durch das Hinzufügen, Auftragen und Ablagern von Material generiert werden.
![](https://www.bidt.digital/wp-content/uploads/sites/2/2022/08/bidt-Glossar-20220830-v-16_9-640x270.png)
Virtual Reality
Virtual Reality bezeichnet die computergenerierte Simulation eines dreidimensionalen Bildes oder einer dreidimensionalen Umgebung, mit der die Nutzer in Echtzeit interagieren können.
![](https://www.bidt.digital/wp-content/uploads/sites/2/2022/08/bidt-Glossar-20220830-r-16_9-640x270.png)
Roboter
Roboter werden zunehmend als autonome, soziotechnische Maschinen verstanden. Diese Definition geht über ein streng technisches Verständnis von Robotern hinaus.
![](https://www.bidt.digital/wp-content/uploads/sites/2/2022/08/bidt-Glossar-20220830-m-16_9-640x270.png)
Maschinelles Lernen
Ein Computerprogramm lernt aus Erfahrung bezogen auf eine bestimmte Klasse von Aufgaben, wenn sich die Ausführung bezogen auf die Aufgabenklasse mit zunehmender Erfahrung verbessert.
![](https://www.bidt.digital/wp-content/uploads/sites/2/2022/08/bidt-Glossar-20220830-k-16_9-640x270.png)
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist ein Teilgebiet der Informatik und befasst sich mit der Entwicklung von Computeralgorithmen für Probleme, die Menschen momentan noch besser lösen können.
![](https://www.bidt.digital/wp-content/uploads/sites/2/2022/08/bidt-Glossar-20220830-b-16_9-640x270.png)
Bots
Als Bot wird häufig Software bezeichnet, die etwas selbstständig ausführt. Neben technischen Aspekten stellt der Bot als Schnittstelle zwischen Menschen und Computersystemen zahlreiche Herausforderungen für die Forschung.
![](https://www.bidt.digital/wp-content/uploads/sites/2/2022/08/bidt-Glossar-20220830-a-16_9-640x270.png)
Augmented Reality
Augmented Reality (AR) nutzt maschinelles Sehen (Computer Vision, CV) in Verbindung mit Sensoren, die dabei helfen, relevante Inhalte korrekt anzuzeigen.