Kategorie: Pressemitteilung

Kompetenzen bündeln, Talente fördern
Deutschlands Internet-Institute rücken näher zusammen: Weizenbaum-Institut, bidt und CAIS schließen sich zusammen, um den wissenschaftlichen Nachwuchs besser zu fördern.

Start der Anschubfinanzierung für vier innovative Projekte
Einfluss von politischen InfluencerInnen, sozioökonomische Auswirkungen des Mobilfunkausbaus, Digitalkompetenz von Lehrkräften und mediale Krisenkommunikation – diese Themen fördert das bidt für einen Zeitraum von neun…

Digitalisierung durch Corona? Homeoffice in Bayern im Februar 2021
Das bidt untersucht mit seiner jüngsten, dritten Befragungswelle zu Homeoffice in Deutschland erstmals auch die aktuelle Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice speziell in Bayern. Studienleiter Dr. Roland A. Stürz erläutert…

Homeoffice-Nutzung so hoch wie nie, Potenzial weitgehend ausgeschöpft
Die Ausweitung von Homeoffice hat im Zuge der Coronakrise und der neuen Arbeitsschutzverordnung einen deutlichen Schub erhalten. Bei Beschäftigten, die Homeoffice häufig nutzen, scheint das Potenzial damit weitgehend ausgeschöpft…

bidt fördert vier weitere Forschungsprojekte zur Digitalisierung
Von KI im Bereich Kinderschutz bis hin zum interkulturellen Vergleich beim Umgang mit persönlichen Daten: Das bidt unterstützt vier interdisziplinäre Forschungsvorhaben zur digitalen Transformation.

Neue Forschungsprojekte am Start
Am bidt starten drei neue interdisziplinäre Forschungsprojekte in den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Strategiebildung der deutschen Industrie und Regulierung von Onlineplattformen.

Best Practice in der Digitalpolitik
Eine bidt-Studie untersucht Digitalisierungsstrategien in der Politik.

bidt untersucht Digitalisierung an Hochschulen
Das bidt geht eine Kooperation mit dem IHF ein, um die Auswirkungen der Coronakrise auf die Digitalisierung der Hochschulen zu untersuchen.

Zufriedenheit im Homeoffice nimmt weiter zu
Die zunehmende Nutzung von Homeoffice im Zuge der Coronakrise hält an. Das zeigt eine Folgebefragung des bidt zur Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland.

Digitalisierung wird als Umbruch erfahren
Die digitale Transformation wird in der Bevölkerung als gesellschaftlicher Umbruch wahrgenommen Ob die Menschen diesen Umbruch positiv einschätzen, hängt davon ab, ob die wahrgenommenen Veränderungen ihre Handlungsmöglichkeiten…