Kategorie: Pressemitteilung

Studie zu Künstlicher Intelligenz: Rätsel KI
Deutsche haben wenig Wissen über Künstliche Intelligenz. Das zeigt eine Befragung des bidt.

Neues DFG-Projekt zur Evidenz von Citizen Science
Andreas Wenninger und Sascha Dickel leiten ein DFG-gefördertes Forschungsvorhaben über die Evidenzkultur der Citizen Science. Das Projekt ist Teil der interdisziplinären DFG-Forschungsgruppe „Practicing Evidence – Evidencing…

Digitalisierung durch Corona? Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland
Eine Kurzbefragung des bidt liefert wichtige Erkenntnisse zur Wahrnehmung der aktuellen Situation von Berufstätigen im Homeoffice.

KI-Forscherin und Kommunikationswissenschaftlerin ins bidt-Direktorium gewählt
Prof. Ute Schmid und Prof. Hannah Schmid-Petri werden neue Mitglieder des Direktoriums am Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt).

Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation eröffnet: Den digitalen Wandel vordenken und begleiten
Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation eröffnet: Den digitalen Wandel vordenken und begleiten Mit einem breiten Themenspektrum hat das Bayerische Forschungsinstitut für digitale Transformation der […]

Dr. Christoph Egle ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des bidt
Mit dem Eintritt von Dr. Christoph Egle als wissenschaftlicher Geschäftsführer ist die Geschäftsleitung des bidt nun vollständig.