Ein Großteil der Internetnutzer in Deutschland hat inzwischen von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) gehört, und gut ein Drittel hat sie bereits mindestens einmal genutzt. Unter den Personen, die angeben, generative KI mehrfach verwendet zu haben, zeigt sich, dass die meisten dies mit einer gewissen Regelmäßigkeit tun: Etwa 30 % nutzen generative KI täglich, und rund 46 % greifen wöchentlich darauf zurück.
Auch unter Erwerbstätigen ist generative KI einem Großteil (79 %) bekannt. Fragt man nach der beruflichen Nutzung, so gibt mehr als die Hälfte (55 %) der Erwerbstätigen an, generative KI bereits im Arbeitsumfeld eingesetzt zu haben. Insgesamt nutzen 22 % die Technologie nahezu täglich für berufliche Zwecke, etwa 46 % der Erwerbstätigen mindestens einmal pro Woche.
Eine Bevölkerungsgruppe, in der generative KI besonders bekannt ist und häufig genutzt wird, ist die der Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. In dieser Gruppe geben 74 % bzw. 77 % an, generative KI zu kennen und mindestens einmal genutzt zu haben; 55 % bzw. 59 % haben sie sogar mehrfach verwendet. Nur 8 % der Schülerinnen und Schüler sowie 2 % der Studierenden berichten, noch nie von generativer KI gehört zu haben.
Weitere Informationen finden Sie hier: