Thema: Digitale Gesellschaft
Wie gelingt die digitale Transformation der Gesellschaft? Ob Stand der Digitalisierung in Deutschland oder die Frage zum Nutzen für das Gemeinwohl: Der gesellschaftliche Wandel braucht einen Dialog, der die Wissensvermittlung in den Vordergrund stellt.

Was ist eigentlich … ChatGPT?
Der bidt-Lexikoneintrag erläutert die technischen Wirkweisen von ChatGPT und geht auf Risiken und Potenziale der Technologie ein.
Führungskräfte bemängeln Rückstand bei der Digitalisierung
Eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger findet das Thema Digitalisierung hat für die Politik trotz Rückstands einen zu geringen Stellenwert.
Verbesserung von Straßenverkehr und ÖPNV durch die Bereitstellung von Mobilitätsdaten
Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger würde persönliche Mobilitätsdaten zur Verbesserung von Straßenverkehr und ÖPNV bereitstellen.

FAZ-Gastbeitrag über ChatGPT in Prüfungssituationen
In ihrem Gastbeitrag in der FAZ gehen Alexander Pretschner, Jan Gogoll und Dirk Heckmann der Frage nach, welchen Einfluss ChatGPT auf Prüfungen in Bildungseinrichtungen haben wird.

Im Umgang mit Sprachassistenten ist noch viel Zukunftsmusik drin
Ein Interview mit Carolin Wienrich und Andreas Hotho über Vertrauen in Sprachassistenten und über Potenziale von Technologien wie ChatGPT.
Präventionsmaßnahmen gegen Cybermobbing während der Pandemie abgenommen
Die Studie untersucht die Entwicklung von Cybermobbing im Zuge der pandemiebedingten Veränderungen des Schulalltags.

Lektüre-Seminar: „Computer Power and Human Reason“ von Joseph Weizenbaum
Im Seminar soll diskutiert werden, welche Bezüge sich zu gegenwärtigen Diskussionen herstellen lassen und welchen Bestand Weizenbaums Thesen heute noch haben.

Das 49-Euro-Ticket im Digitalabo – Teilhabe für alle?
Zahlen des bidt zeigen, dass Teile der Bevölkerung aufgrund von mangelnden digitalen Kompetenzen vor großen Hürden bei Erwerb und Nutzung des 49-Euro-Tickets stehen könnten.

Das 49-Euro-Ticket im Digitalabo – Chancen und Risiken für die Digitalisierung in Deutschland
Ist die Einführung des 49-Euro-Tickets als reines Onlineprodukt sinnvoll? Antworten darauf liefert Roland A. Stürz in seinem Blogbeitrag.

Nachgefragt: Topthemen der digitalen Transformation 2023
Unsere Expertinnen und Experten geben eine Einschätzung, welche Themen 2023 für die digitale Transformation relevant werden und warum.