| Wirtschaft | IKT-Fortbildungen

IKT-Fortbildungen

Der Indikator zeigt, wie viele Unternehmen für ihr Personal Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) angeboten haben. Damit gibt der Indikator Auskunft darüber, wie viel Bedeutung Unternehmen den IKT-Fertigkeiten ihrer Arbeitskräfte beimessen. Im internationalen Vergleich ist der Indikator zudem eine wichtige Maßzahl dafür, wie Beschäftigte auf diesem Gebiet weiter qualifiziert werden, um mit der Digitalisierung Schritt zu halten.

Eine in unserem Themenmonitor dargestellte Studie zeigt dabei für Deutschland, dass sich ein erheblicher Teil der Beschäftigten nicht gut durch Weiterbildungsangebote an ihrem Arbeitsplatz auf die Anforderungen neuer digitaler Technik vorbereitet sieht.

Unternehmen in Belgien und Norwegen führen europaweit am meisten IKT-Fortbildungsmaßnahmen durch. Auch Unternehmen in Deutschland liegen bei der Durchführung von IKT-Fortbildungsmaßnahmen deutlich über dem EU-Durchschnitt, noch vor dem Vereinigten Königreich und Frankreich

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Datawrapper zu laden.

Datawrapper laden