Kategorie: Workshop

Nahaufnahme: Frauenhände machen Notizen auf Tablet und Papier

The interdisciplinary advantage: Rules for Team and Career Growth

In this interactive workshop, participants will learn practical strategies for interdisciplinary research (IDR) and team collaboration to foster professional growth in interdisciplinary fields. Through real-world examples and hands-on…

Nahaufnahme: Frauenhände machen Notizen auf Tablet und Papier

Social Science and Language Models – Methods and theory to responsible research on and with Language Technologies

As methodology utilizing language models is increasingly applied to a variety of contexts from social science, health-care settings to computer software development, research suggests a growing need to monitor potential biased…

Artificial Intelligence and Counter-Speech: An Interdisciplinary Workshop on User-Centered and Ethical Detection and Interventions at Scale

The workshop will feature a range of interactive sessions, including working groups, writing sprints, and hybrid presentations by practitioners on the second day.

Nahaufnahme: Hände zeigen auf Notizzettel im Workshop

Workshop Antragschreiben – DFG und BMBF

Lernen Sie das Förderangebot der DFG und des Bundes kennen. Erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Begutachtungsprozessen, -kriterien und verstehen Sie die Unterschiede zwischen den Förderorganisationen.

Nahaufnahme: Frauenhände machen Notizen auf Tablet und Papier

Introduction to Research Data Management

Digital research data and its management is one of the most challenging issues that scientists have to deal with during the research process. Its organisation, publication, archiving and re-use are becoming increasingly important…

Digitale Methoden in der Forschung 2025

Das Netzwerk INDIGO, BayWISS Verbundkolleg Digitalisierung und bidt bieten eine virtuelle Veranstaltungsreihe an , die einen Einblick in verschiedene digitale Methoden und deren Anwendung in der Forschungspraxis gibt.

Nahaufnahme: Hände zeigen auf Notizzettel im Workshop

Workshop Antragschreiben, MSCA Postdoctoral Fellowships & ERC Grants

Die MSCA Postdoctoral Fellowships fördern Postdocs mit ihrem eigenen Forschungsprojekt. Der Workshop bietet Raum für Beratung zu eigenen Anträgen.

Forum München Digital 2024: Die bidt-Wissenslandkarte

Das Forum München Digital bietet ein vielseitiges Programm für alle, die ihr Wissen über aktuelle Digitalisierungsthemen erweitern möchten. Das bidt ist mit einem Workshop vertreten.

Nahaufnahme: Frauenhände machen Notizen auf Tablet und Papier

Digitale Innovation: Erforschen, Kritisieren, Designen und Regulieren

QPD-Modul 1: Basiswissen Digitalisierungsforschung

Nahaufnahme: Hände zeigen auf Notizzettel im Workshop

Keynote & Workshop von Dr. Jennings Anderson

Dr. Jennings Anderson ist auf Einladung eines bidt Arbeitskreises in Nürnberg zu Gast auf der Tagung des AK Digitale Geographien zum Thema “Geospatial Worlds: Geodaten, Code & Gesellschaft” . Keynote 30. September…