Kategorie: Workshop

Open Research – Principles, Practices and Implementation
Content: This workshop offers a comprehensive introduction to open research, equipping participants with the skills to implement and advocate for open research practices. In the first half of the workshop, participants will…

AI visions: understanding how artificial intelligence is culturally imagined
Content: Artificial intelligence (AI) narratives shape public perceptions, expectations, and fears by providing answers to the questions: What is AI capable of? What is its nature? How does and how will it develop? How AI is imagined…

Analyzing Digital Trace Data using Process Mining
Content: In this QPD Tutorial, we will discuss the essentials of analyzing digital trace data using process mining. To this end, we will first describe automatic analysis techniques of process mining. Then, we turn to insights…

Teamwork
Ein gutes Arbeitsklima in der Wissenschaft führt zu mehr Leistung und besseren, innovativen Forschungsergebnissen. Nichts ist so motivierend wie ein Team, das zusammenhält und gerne miteinander arbeitet. Eine gute und harmonische…

Teambuilding
Ein gutes Arbeitsklima in der Wissenschaft führt zu mehr Leistung und besseren, innovativen Forschungsergebnissen. Nichts ist so motivierend wie ein Team, das zusammenhält und gerne miteinander arbeitet. Ein gut und harmonisch…

Pitch your Research
Das Netzwerk INDIGO, das BayWISS Verbundkolleg Digitalisierung und das Doktorandenprogramm des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) veranstalten am 18. Juni 2024 von 10:00…

Einführung in die Wissenschaftskommunikation
Im ersten Teil des Workshops werden die theoretischen Grundlagen der Wissenschaftskommunikation erarbeitet. Es werden Konzepte und Instrumente beleuchtet, die von Organisationen und Forscher:innen in der Wissenschaftskommunikation…

Berufungsverhandlungen an Universitäten
Termin: 3. Juli 2024Ort: Online-Seminar, Link wird nach Anmeldung bekannt gegebenDauer: 5 Stunden inkl. PausenSprache: DeutschReferentin: RA Dr. Ulrike Preißler, Justitiarin für Hochschul- und Beamtenrecht im DHVTeilnehmende:…

Bewerbungstraining
Termin: 22. April 2024Ort: Präsenz-Seminar, Bayerische Akademie der WissenschaftenDauer: 1 TagSprache: DeutschTeilnehmende: max. 7 Personen, Postdocs und Nachwuchsgruppenleiter*innen im bidt Graduate Center und Stipendiaten…

Bewerbung auf eine Juniorprofessur
Termin: 27. März 2024Ort/Format: Online-Seminar, Link wird nach Anmeldung bekannt gegebenSprache: DeutschDauer: 5 Stunden inkl. PausenTeilnehmende: Postdocs und Nachwuchsgruppenleiter*innen im bidt Graduate Center und Stipendiaten…