Kategorie: Blog

How can interactive AI help us write emails?

In this project, we built a prototype AI email editor with text generation from Natural Language Processing (NLP) and asked 156 people to write emails with it. We compared different user interface settings and use by native…

Rechtsfrei oder Rechtsbrei – Welches Recht gilt im Internet?

In einer Welt der Daten und im Zeitalter der Digitalisierung hat das Recht ein Problem: Staatliche Regelungen sind (notwendigerweise) lokal und jedenfalls an ein Staatsgebiet gebunden, während Daten in der Cloud und durch…

Urheberrecht im digitalen Zeitalter – Gesetzgebung im Interessenkonflikt

Der Blogbeitrag zeichnet nach, welche Interessengruppen und verschiedenen Stakeholder den Gesetzgebungsprozess im Sinne ihrer Interessen und Positionen beeinflussen konnten.

Citizen Science goes virtual – Digitalisierung als Boom der partizipativen Wissenschaft?

Die Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern an wissenschaftlicher Forschung ist nicht selbstverständlich. Citizen Science als Form zivilgesellschaftlicher Partizipation breitet sich gegenwärtig auf wissenschaftlicher, politischer…

Engineering responsibility: Wie „Ethical Deliberation In Agile Processes“ einen Beitrag zur anstehenden europäischen Regulierung von KI leisten kann

Wie ethische Deliberation in agilen Prozessen einen Beitrag zur anstehenden Europäischen Regulierung von KI leisten kann, erklärt Alexander Pretschner im Beitrag.

Digitales Lernen in der Grundschule

Durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung an Schulen einen nachhaltigen Schub bekommen. Dass digitales Lernen für alle Altersstufen und alle Schularten zügig auf- und ausgebaut wird, ist aus mehreren Gründen dringend…

Warum KI & Ethik?

Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen weit mehr als ein Science-Fiction-Motiv – sie hält Einzug in unser alltägliches Leben. In diesem Beitrag erklären wir, was KI und Maschinenlernen ist, und welche Rolle ethische…

Embedding ethics into every step of emerging technologies

What exactly does it mean to ‘embed’ ethics into technology and how can this be effectively accomplished? Here we outline our Responsible Robotics project, along with some challenges and benefits of the embedded ethics…

3D printed human organs – only a sci-fi dream?

Imagine you could simply 3D print a new organ tailored to your very own physiology. Scientists around the world are working towards the feasibility of 3D printing functional organs using digital fabrication methods.

Corona, die Digitalisierung und wir

Die Coronapandemie zeigt anschaulich, worauf es beim Weg in die digitale Gesellschaft ankommt. Entscheidend sind die Bedingungen, unter denen die Menschen die Möglichkeiten der Digitalisierung in ihrem Privat- und Berufsleben…