Wie eine in unserem Themenmonitor beschriebene Studie zeigt, bestehen bei der Internetnutzung Unterschiede je nach Bevölkerungsgruppe.
themenmonitor
Unterschiede beim Zugang zu und bei der Nutzung von digitalen Technologien werden auch als „digitale Kluft“ bezeichnet. Diese digitale Kluft gewinnt mit immer weitreichenderen Auswirkungen der Digitalisierung auf das alltägliche Leben zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung.
Die weltweite Internetnutzung ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Der europäische Durchschnitt lag im Jahr 2020 bei 88 % und damit noch knapp unter dem deutschlandweiten Durchschnitt. Bei der Internetnutzung in Deutschland sind zahlreiche strukturelle Unterschiede festzustellen, unter anderem zwischen den Geschlechtern und Altersgruppen.