Projektbeschreibung
Das bidt-SZ-Digitalbarometer ist eine bevölkerungsrepräsentative Studie in Deutschland. Hierfür wurden im August und September 2021 insgesamt 9.044 Personen zu den Themen Nutzungsverhalten, digitale Kompetenzen, digitale Transformation der Arbeitswelt, E-Government und zum Fokusthema Künstliche Intelligenz befragt.
Einen zentralen Schwerpunkt der Studie bildet die Ermittlung digitaler Kompetenzen, die auf dem europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen (“DigComp”) basieren. Der Selbsteinschätzungstest zeigt auf, wie die digitalen Kompetenzen in Deutschland verteilt sind und verdeutlicht bestehende digitale Klüfte zwischen gesellschaftlichen Gruppen.
Projektteam


