Projektbeschreibung
Die Digitalisierung stellt öffentlich-rechtliche Medienangebote vor viele Herausforderungen. Wie können sich die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im Wettbewerb mit neuen Anbietern wie Netflix und YouTube halten? Wie können sie ihrem Auftrag nachkommen, auf die öffentliche Meinungsbildung zu wirken? Welche Rolle spielen dabei ihre Mediatheken?
Im Projekt Coding Public Value (CPV) wird der Fokus auf die Entwicklung geeigneter Software gelegt. Zwei zentrale Fragen stehen dabei im Vordergrund: Wie können rechtliche, politische und nutzerorientierte Anforderungen an öffentlich-rechtliche Medien in Software umgesetzt werden? Welche institutionellen, politischen und organisatorischen Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um Medienplattformen auf Grundlage eines gemeinwohlorientierten Software Engineerings zu betreiben?
Das Projekt verbindet Wissenschafts- und Technikwissenschaften, Medien- und Kommunikationsforschung, Rechtswissenschaften und empirisches Software Engineering in interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Projektteam

Prof. Dr. Jan-Hendrik Passoth
Professor für Techniksoziologie, European New School of Digital Studies | Europa-Universität Viadrina

Prof. Dr. Daniel Mendez
Professor für empirische Softwaretechnik, Blekinge Institute of Technology (Schweden)

Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius
Professor für empirische Kommunikationswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München

Prof. Dr. Wolfgang Schulz
Direktor, Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

Dr. Julian Unkel
Akademischer Rat, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung | Ludwig-Maximilians-Universität München

Dr. Stephan Dreyer
Senior Researcher Medienrecht & Media Governance, Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

Maryam Tatari M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Munich Center for Technology in Society (MCTS) | Technische Universität München


Ulrike Schwertberger M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung | Ludwig-Maximilians-Universität München

Valerie Rhein dipl. jur.
Junior Researcher, Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

Benedict Lang B.A.
Research Assistant, Munich Center for Technology in Society (MCTS) | Technische Universität München
Publikationen
Beiträge
News Feed
Bleiben Sie zum Projekt auf dem Laufenden