Valerie Rhein dipl. jur.
Junior Researcher, Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
Coding Public Value: Gemeinwohlorientierte Software für öffentlich-rechtliche Medienplattformen
Wie lässt sich Software entwickeln, die sich auch auf Gemeinwohl, Nutzerinteressen und medienrechtliche Regulierung bezieht? Das Projekt entwickelte Ansätze und Methoden der Softwareentwicklung sowie regulative Vorschläge.
An Interdisciplinary Perspective on Technical and Legal Hurdles in GDPR Compliance of Software Systems
Companies developing software systems need to assure compliance with personal data protection norms. This blog post elaborates on the legal and technological aspects of software system compliance, and specifically focuses on the cornerstone…
MStV-Vorschlag der Länder: Reformpläne für öffentlich-rechtliche Medienplattformen mit Anforderungen an vielfaltsfördernde Empfehlungssysteme
Im Oktober 2021 hat die Rundfunkkommission der Länder einen Diskussionsentwurf zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgelegt, zu dem bis Mitte Januar 2022 im Rahmen eines Konsultationsverfahrens Stellung…
Interdisciplinary challenges on the way to public value-oriented software engineering
Nowadays, the implementation of values in different types of software-intensive systems – from social media to AI – continues to be topical in many countries around the world. More and more legal frameworks are starting…
Public-Service-Onlineangebote und „internetspezifische Gestaltungsmittel“
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bieten neben den klassischen Radio- und Fernsehprogrammen viele Inhalte auch online an, beispielsweise in ihren Mediatheken. Unabhängig von ihrem Verbreitungsweg müssen sich alle…