Das Projekt „Digitale Transformationsstrategien der bundesdeutschen Länder“ liefert einen systematischen Vergleich unterschiedlicher Herangehensweisen an die Digitalpolitik.
Projektbeschreibung
Die Digitalisierung erfordert umfassende Transformationsprozesse in verschiedensten Bereichen von Gesellschaft, Wirtschaft, Recht und Politik. Um mögliche negative Folgen zu vermeiden und die Chancen der Digitalisierung nutzen zu können, ist politische Gestaltung auf verschiedenen Ebenen erforderlich.
Vor diesem Hintergrund untersucht dieses Forschungsprojekt die Digitalisierungsstrategien der deutschen Länder anhand qualitativer Fallstudien. Im Mittelpunkt stehen dabei der Prozess der Strategieentwicklung sowie die Koordination und politische Steuerung der Digitalisierung als Querschnittsthema.
Ziel des Projekts ist es herauszuarbeiten, unter welchen Bedingungen die Digitalisierungsstrategien das Commitment der relevanten Akteure sowie die Steuerung der Digitalisierung auf Landesebene fördern können.
Das Projekt wurde zum 31. Dezember 2020 abgeschlossen.
Projektteam

