Enabler: Erzeugung und Verarbeitung großer Datenmengen
Digitalisierung im Bereich Palliative Care zur Unterstützung multiprofessioneller Zusammenarbeit
Wissensbasierte digitale Innovationen im Bereich Palliative Care und vergleichbaren Arbeitswelten können die multiprofessionelle Kommunikation und Kollaboration und damit die kontinuierliche Patientenversorgung stärken.
ESG-Daten-Wertschöpfungskette
Finanzinstitutionen benötigen ESG-Informationen für nachhaltige Produkte. Früher erstellten Analysten detaillierte Profile, heute bieten spezialisierte Dienstleister umfangreiche Datensätze an, u. a. durch von Unternehmen…
Datenschutzrisiken im Metaverse – neue Herausforderungen für die Privatsphäre
Die Verheißungen des Metaverse sind groß, jedoch wirft dessen Entstehung auch neue Fragen zum Datenschutz auf, die es zu beantworten gilt. Der Artikel bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen des Metaverse…
Dark Social – digitale Kommunikation ohne Öffentlichkeit?
Dark Social Media sind durch Dritte nicht einsehbare Kommunikationsdienste. Sie ermöglichen private und pseudonyme Interaktionen, die oft öffentliche Dimensionen annehmen können und unsere gesellschaftlichen Diskurse tiefgreifend…
Ethik in der Softwareentwicklung (Ethical Engineering)
Wenn wir die Vorstellung zurückweisen, dass unsere digitale Welt unausweichlich vorherbestimmt ist, erkennen wir, dass jene Personen, die Software entwickeln, eine moralische Verantwortung tragen. Im Fokus stehen beim Ethical…
Automatisierter Journalismus – ökonomische Auswirkungen des Algorithmen-Journalismus
Automatisierter Journalismus bezeichnet das Verfassen von Beiträgen durch Algorithmen. Gleichwohl dieses Verfahren schnell und kostengünstig ist, wird es am Markt nur partiell eingesetzt. Hintergrund ist, dass Algorithmen…
Gaia‑X: Souveräne Dateninfrastruktur für Europa
Die Vision Gaia X: Eine sichere und interoperable Dateninfrastruktur für Europa zur Stärkung der digitalen Souveränität und der Realisierung von Dateninnovationen in allen Bereichen von Gesundheit bis Bildung.
Digitalisierung der Stadt- und Raumplanung für die „doppelte“ Transformation
Städte und Regionen stehen vor zwei Herausforderungen gleichzeitig: der Digitalisierung und der nachhaltigen Transformation. Die gesellschaftliche Anpassung an den Klimawandel macht es unabdingbar, Raum- und Stadtplanung anders…
Precision Farming – Digitalisierung in der Landwirtschaft
Precision Farming und Erdbeobachtung eröffnen in der Kombination neue Möglichkeiten einer datenbasierten Landbewirtschaftung, die den Pflanzenbau ökonomisch und ökologisch optimiert, Landwirtinnen und Landwirte entlastet…
Die Wirkung von Social Bots auf politische Diskussionen in sozialen Netzwerken
Social Bots beeinflussen politische Diskurse in sozialen Medien. Erfahren Sie, wie sie Meinungen formen und welche Strategien existieren, um ihre Effekte zu minimieren.