
Ernst Hüttl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur , Ludwig-Maximilians-Universität München
Ernst Hüttl setzt sich seit 2020 mit der pädagogisch-didaktischen Erschließung der digitalen Zeugnisse im Projekt LediZ auseinander. Er erforscht zu diesem Zweck analoge und digitale Zeitzeugengespräche. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf den verschiedenen Akteur*innen und Perspektiven, die die Entwicklung und Rezeption des Mediums prägen: Schüler*innen, Zeug*innen, Wissenschaftler*innen, sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Technik.
Zu seinen jüngsten Publikationen (Stand 08/2024) gehören „1000 Fragen an Abba Naor und Eva Umlauf – Die Rolle der Fragen und Antworten für die Erstellung interaktiver 3D-Zeugnisse“ und „The message is that all people are equal – A Conversation with Ernst O. Krakenberger at the End of the Era of Testimony“.