Archiv: Veranstaltungen
Netzwerktreffen des bidt Graduate Centers
Anlässlich der Aufnahme der zweiten Promovierenden-Kohorte in das bidt Graduate Center veranstaltet das Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation am 22. Juni 2023 von 10:00-17:00 Uhr ein Netzwerktreffen.
Engineering Good Software – Quality, Values, Standards, and Education
What are the criteria for determining whether software is good? There are technical aspects to consider such as functionality, reliability, efficiency, and flexibility, but this is not enough. With the increasing debate on the ethical…

Pitch your Research
Das Netzwerk INDIGO, das BayWISS Verbundkolleg Digitalisierung und das Doktorandenprogramm des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) veranstalten am 9. Mai 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr den interdisziplinären…
Online Workshop zum Thema “(Digital) storytelling”
Wir alle lieben gute Geschichten, sei es bei einer Präsentation, in einem Vorstellungsgespräch, einer Kaffeepause auf einer Konferenz oder bei einem Kneipenabend. Warum? Weil dieselben Hirnregionen wie beim Erlebnis selbst…
Vortrag über die Open Search Foundation
Referent: Dr. Anton Frank, Vice Dean for Information Management an der TU München und Mitglied in der Open Search Foundation In seinem 30 minütigen Kurzvortrag spricht Dr. Frank darüber, wie die Open Search Foundation die Grundlagen…

Körpersprache für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Der Workshop vermittelt Themen wie eigener Auftritt, Rhetorik, Moderation, Interviews und Medienkommunikation.

Wie schreibe ich einen guten Antrag?
Der Workshop informiert zu Drittmittelakquise, Fördergeber und Antragstellung.

Vereinbarkeit von Familienzeiten mit wissenschaftlicher Karriere
Der Workshop behandelt die Vereinbarkeit von Familienzeit und wissenschaftlicher Karriere.

EU-Ausschreibungen
Der Workshop stellt aktuelle EU-Ausschreibungen und Unterstützungsangebote der Bayerischen Forschungsallianz vor.

Kickoff und Netzwerktreffen des Graduate Center
Start des bidt Graduate Centers mit einem Kickoff und Netzwerktreffen, an dem sich Teilnehmende kennenlernen, austauschen und weiterbilden.