Kategorie: Wirtschaft & Arbeit
Innovationskraft der IKT-Branche sichert Zukunftsfähigkeit Deutschlands
Das IKT-Branchenbild beleuchtet die volkswirtschaftliche Bedeutung der IKT-Branche in Deutschland. Die IKT-Branche treibt die Digitalisierung voran.
Ambivalenter Blick auf den Einfluss der Digitalisierung auf Herausforderungen des Berufslebens
Laut Digital-Index 2019/2020 der Initiative D21 e.V. nimmt die deutsche Bevölkerung sowohl gute als auch schlechte Folgen der Digitalisierung im Berufsleben wahr.
Verantwortung für digitale Transformation vor allem in den Händen von CEOs
Die Digitalisierung der Politik und Arbeit finden großen Anklang. Jedoch gibt es große Unterschiede zwischen den Generationen.
Kulturaspekte hinken der Entwicklung im technischen Bereich oft hinterher
Die Studie untersucht, wie digitalisiert die Wirtschaft bereits ist und wie sich dies auf die Arbeits- und Unternehmenskultur auswirkt.
Auch bis 2030 wird sich die projizierte Gesamtbeschäftigung für Deutschland kaum verändern
Die Studie beleuchtet die Entwicklung der Beschäftigungslage seit 1999 in Deutschland und entwirft Projektionen zum weiteren Verlauf bis 2030.
Unternehmensbefragung zur digitalen Transformation: strategische Bedeutung sinkt erstmals seit vier Jahren
Mithilfe einer Befragung untersucht und analysiert die Studie den Status sowie die Entwicklung des digitalen Wandels in deutschen Unternehmen.
Steigende Digitalisierung in deutschen Unternehmen durch die Coronapandemie: Großunternehmen sind Vorreiter
Die Studie untersucht Digitalisierung von Büro- und Verwaltungsprozessen in Deutschland. Hierzu werden mehr als 1.100 Unternehmen befragt.
Auswirkungen der Coronapandemie auf das Arbeitsleben: Mehrheit der Beschäftigten mit der Arbeit im Homeoffice zufrieden
Die Kurzexpertise analysiert und diskutiert die Ergebnisse verschiedener Studien zu mobiler Arbeit und Homeoffice vor und während der Coronapandemie.
Nutzung von Homeoffice während der Coronapandemie gestiegen
Während der Coronakrise gewann das Thema Homeoffice schlagartig an Bedeutung. Die Studie gibt Einblicke in die Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland.
Mehr lesen
Digitalisierungsindex 2020: Bayern und Baden-Württemberg am weitesten digitalisiert
Der Digitalisierungsindex der deutschen Wirtschaft 2020 analysiert den Stand der Digitalisierung anhand von unterschiedlichen Aggregationsebenen (Bundesländer, Regionen, Branchen).